Suche: Erweiterte Suche | Intranet | Seitenübersicht
HomeSpielplanStudiumStudierendeNews | PresseKontakteArchivAlumni

Lesungen

Jedes Jahr erarbeiten die Studierenden des 3. Studienjahres ein Hörspielprojekt in Zusammenarbeit mit dem NDR. Die musikalischen Beiträge dazu übernehmen meist Studierende der Studiengänge Jazz und jazzverwandte Musik, Popular Music und vom Institut für neue Musik der HMTMH. Namhafte Regisseurinnen und Regisseure, in den letzten Jahren regelmäßig Leonhard Koppelmann, verschaffen den Studierenden professionelle Erfahrungen mit dem Medium Radio. Der NDR rekrutiert aus dieser Kooperation regelmäßig frische, junge Stimmen, die nachhaltig und regelmäßig als Sprecherinnen und Sprecher tätig sind (z.B. Leonie Rainer, Henning Nöhren und Samuel Koch).

Seit 2007 treten Studierende des 2. Jahrgangs regelmäßig beim Literaturfest Niedersachsen im September auf. Hier entstehen oft eigenwillige und besondere Lesungen, die von den Machern und dem Publikum des Literaturfestes inzwischen hoch geschätzt werden.

Der Studiengang Schauspiel ist bemüht positiv auf die vielfältigen und zahlreichen Anfragen, in denen Studierende als Sprecherinnen und Sprecher gesucht werden, einzugehen.

Radiofeatures der Studierenden mit dem NDR

Die jährlich in Kooperation mit dem Studiengang entstandenen Sendungen des NDR, können ab jetzt gesammelt in der ARD-Audiothek und in der NDR Featurebox angehört werden und als Wiederholungssendungen auf NDR Kultur

Unter der Haut – Ein Szenenspiel von Ina Strelow und Heide Schwochow, 1.2. 20:00 Uhr 
NDR/HMTMH 2017

Der, die oder das Gender? – Eine Erkundung mit Schauspielstudierenden von Jörn Klare, 8.2. 20:00 Uhr 
NDR/HMTMH 2019

Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit – Von Peter Schanz, 15.2. 20:00 Uhr 
NDR/HMTMH 2020

KONTAKT

Studiengang Schauspiel - © Copyright 2023 - Impressum - Datenschutz