Geboren: | 1997 |
Aufgewachsen in: | Oldenburg (Oldb.) |
Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
Studienabschluss: | 2023 |
Haarfarbe: | Mittelblond |
Augenfarbe: | Grün |
Größe / Statur: | 1,83 / Sportlich-Schlank |
Sprachen: | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (gut) |
Dialekte: | Plattdeutsch (Heimatdialekt), Norddeutsch, Niederländisch |
Gesang / Stimmlage: | Bariton |
Instrumente: | Posaune (Grundkenntnisse) |
Tanz: | Standard, Tango, Modern, Contemporary, Tanz rundum den Pfingstbaum |
Besondere Fähigkeiten: | Melken, Einrad, Ski & Schlittschuh fahren, Bühnenfechten, Reiten, Tanz |
Führerschein: | Klasse B |
Wohnmöglichkeiten: | Bochum, Hamburg, Hannover, München, Rostock, Oldenburg (Oldb.) |
Theater
2022
Zerstörte Strassen (DSE) - Natalia Vorozhbyt | Studiotheater Expo-Plaza | Regie: Titus Georgi | Rollen: Mann, Komandant, Grossmutter, Stas
2021
Pornographie | Studiotheater Expo Plaza | Regie: Titus Georgi | Rolle: Bruder
Das Karussell der Liebe - ein choreografisches Projekt | Studiotheater Expo Plaza | Regie: Stephan Hintze | Rolle: Graf Olaf
Waben | heaterakademie Hamburg |I Regie: Moritz Rux | Text: Katharina Kern (DRAMA- Festival 2021)
Small Town Boy | Studiotheater Expo Plaza | Regie: Christian Ebert | Rolle: Glen
VOR STUDIENBEGINN:
White People’s Problems / The Evil Dead | 2018 | Schauspielhaus Bochum | Regie: Benny Claessens | Rolle: Bergarbeiter
Jugend ohne Gott / 2016 | Oldenburgisches Staatstheater, Jugendclub | Regie: Hanna Puka | Rolle: Der Lehrer
Moby Dick (*) | August-Hinrichs-Bühne am Oldenburgischen Staatstheater | Regie: Michael Uhl | Rolle: Pip *in niederdeutscher Sprache
Frühlingserwachen | 2012 | Platt’n’Studio | Regie: Dzenet Hodza | Rolle: Moritz Stiefel
Mudder Mews (*) | 2011 | August-Hinrichs-Bühne am Oldenburgischen Staatstheater | Regie: Andrea Udl | Rolle: Sohn Hannes
FILM / TV
Schlamassel | 2022 | Kino | Regie: Sylke Enders | Rolle: Fleischhauer
light:headed | 2021 | Kurzfilm | Regie: Jan Nasemann, Linus Kempa | Rolle: Protagonist
Rotweinblau (Jona Straub) | 2021 | Musikvideo | Regie: Nico Malkov
Q - oder wie die Reformation nach Oldenburg kam | 2017 | kulturetage | Regie: Bernt Wach | Rolle: Graf Anton I.
Kameraworkshop mit Sylke Enders | 2021 | HMTM Hannover
SPRECHEN
An meiner Wimper hängt ein Stern (Lesung zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler) | 2019 | Stadtakademie Bochum
WDR-Zeitzeichen: 13. April 1784: Die Uraufführung von Schillers "Kabale und Liebe" | 2018 | WDR | Regie: Monika Buschey | Rolle: Ferdinand
SONSTIGES
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes (2021)
Teilnehmer bei TheaterTotal, Bochum (2017 - 2018)
Auslandsaufenthalt in Amsterdam, Montessori Lyceum Amsterdam (MLA)Kameraworkshop | 2020 | Sylke Enders
Performance Workshop „theatre is dead/ long living theatre“ | 2020 | Marcel Kohler, Nils Strunk