Geboren in: | Fürth |
Aufgewachsen in: | Nürnberg |
Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
Studienabschluss: | 2023 |
Haarfarbe: | Braun |
Augenfarbe: | Braun |
Größe / Statur: | 1,70 / Sportlich-Schlank |
Sprachen: | Englisch, Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse) |
Gesang / Stimmlage: | Mezzosopran |
Instrumente: | Klarinette |
Tanz: | Modern Dance, Jazz, Contemporary, Hip Hop, Grundlagen Ballett |
Besondere Fähigkeiten: | Schwimmen, Yoga, Pilates |
Führerschein: | Klasse B |
Wohnmöglichkeiten: | Berlin, Basel, Zürich, Nürnberg, München, Leipzig, Hamburg, Hannover, Kassel, Würzburg, Frankfurt, Braunschweig, Wien |
Theater
2022
Zerstörte Strassen (DSE) - Natalia Vorozhbyt | Studiotheater Expo-Plaza | Regie: Titus Georgi | Rollen: Natascha, Soldat, Mädchen, Junge Frau, Wasjas Frau
2021
Heißes Pflaster, kalte Küsse - ein choreographisches Projekt | Studiotheater Expo-Plaza | Regie: Stephan Hintze | Rolle: Audrey
Pirsch von Ivana Sokola - DRAMA-Festival | Theaterakademie Hamburg | Regie: Ilario Rascher | Rolle: Bruder, Ensemble
VOR STUDIENBEGINN:
Wart`auf mich | 2018 | Theaterjugendetage, TuD Berlin | Regie: Nadja Engel | Rolle: Geflüchtete
FILM / TV
One-Night-Stand | Kurzfilm | Regie: Nicolas Sidiripolus | Rolle: Jana
SPRECHEN
Lesung „Das Theater leben“ von Julian Beck | 2020 | Theatertreffen Berlin
SONSTIGES
Kameraworkshop | 2020 | Sylke Enders
Performance Workshop „theatre is dead/ long living theatre“ | 2020 | Marcel Kohler, Nils Strunk
4.48 Psychose, Sarah Kane | Performance, Kooperation Studiengang Kostüm | 2019 | Regie: Daniel Georgens
Regiehospitanz:
In Stanniolpapier nach Björn SC Deigner | Deutsches Theater Berlin |2018 | Regie: Sebastian Hartmann
Ulysses nach James Joyce | Deutsches Theater Berlin | 2017/18 | Regie: Sebastian Hartmann
Regieassistenz:
Rotkäppchen und der Wolf | Theater im Centrum, Kassel | 2013 | Regie: Michael Fajgel
Studium Geschichte und Gender Studies, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018-2019
Deutschlandstipendium 2021/22