Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein Feststellungsverfahren (Aufnahmeprüfung), in dem die besondere künstlerische Befähigung nachgewiesen werden muss. Dieses Feststellungsverfahren gliedert sich in drei Prüfungsabschnitte.
Für die erste und zweite Stufe der Eignungsprüfung sollen die Bewerber*innen aus drei verschiedenen, selbstgewählten Theaterstücken je einen kurzen Ausschnitt aus einer Rolle zum Vorspielen vorbereitet haben. Es sollte möglichst eine klassische, eine komische und eine moderne Rolle gewählt werden.
Prüfungsteil der Endrunde ist außerdem der Vortrag eines dafür vorbereiteten Liedes. Neben dem Vorspielen der Rollen werden weitere Prüfungsaufgaben zu szenisch-situativen, körperlichen, stimmlichen und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten gestellt, für die keine Vorbereitung notwendig ist. Die für das Studium erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse werden im Verlauf des Feststellungsverfahrens überprüft.
Die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) kann im Diplomstudiengang Schauspiel durch den Nachweis einer überragenden künstlerischen Befähigung ersetzt werden.
• Erste und zweite Stufe vom 14. - 16. Dezember 2022. Der jeweilige Prüfungstag wird den Bewerber*innen nach Ende der Bewerbungsphase mitgeteilt.
• Dritte Stufe (Endrunde) im Zeitraum 11. - 13. Januar 2023, der jeweilige Prüfungstag wird den Bewerber*innen am Ende der zweiten Stufe mitgeteilt.
Die Immatrikulation erfolgt nur einmal jährlich zum nachfolgenden Sommersemester.
BEWERBUNGSVERFAHREN
Die Bewerbung um einen Studienplatz ist ab dem 14. September 2023 bis spätestens zum 13. November 2023 für das nachfolgende Somersemester über ein Online-Bewerbungsportal möglich, das Sie im Bewerbungzeitraum auf dieser Seite oder der Startseite der Homepage finden.
Bis 13. November 2023 (es gilt das Datum des Poststempels) ist dann die komplette Bewerbung mit dem ausgedruckten Anmeldeformular der Online-Bewerbung per Post zu richten an:
HMTMH
Sekretariat Schauspiel
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Der Bewerbung sind beizufügen:
• Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
• Kopie vom Schulabschlusszeugnis
• ein tabellarischer Lebenslauf
• ein Passfoto (keine anderen Fotos)
• Zahlungsnachweis über die Zahlung von 30,00€ Entgelt für die Teilnahme am Bewerbungs- und Zulassungsverfahren: Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover erhebt für die Teilnahme am Bewerbungs- und Zulassungsverfahren in allen Studiengängen ein Entgelt in Höhe von 30,00€. Das Entgelt ist mit Eingang des Antrages zur Teilnahme an der Aufnahmeprüfung fällig. Die Bearbeitung des Antrages ist vom Eingang der Zahlung abhängig. Der Nachweis über die Einzahlung der 30,00 EUR ist mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen (von der Bank quittierter Zahlungsbeleg oder Kopie des Kontoauszuges)
Einzahlungen an:
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Postbank Hannover – IBAN: DE83250100300988674304
Verwendungszweck: „Name, Vorname, Geburtsdatum, Studienbereich Schauspiel“
Das Entgelt wird nicht erstattet. Dies gilt auch bei Ablehnung der Bewerbung oder Rücktritt von der Aufnahmeprüfung.
Sofern Sie das Geld aus dem Ausland überweisen, beachten Sie bitte, dass Sie die Überweisungsgebühren zusätzlich bezahlen müssen.
Darüber hinaus benötigen Sie folgende Angaben: IBAN: DE83250100300988674304 BIC: PBNKDEFF
ZULASSUNG ZUM STUDIUM
Bei Studienbeginn müssen zusätzlich folgende Unterlagen vorliegen:
• Attest eines HNO-Arztes über Stimmgesundheit – Nachweis, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen zur Ausübung des Schauspielstudiums vorliegen (kein phoniatrisches Gutachten).
• Attest vom Hausarzt über den allgemeinen Gesundheitszustand – Nachweis, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen zur Ausübung des Schauspielstudiums vorliegen. Die Atteste dürfen bei Abgabe rückwirkend ab Studienbeginn nicht älter als 6 Monate sein.
WEITERE INFORMATIONEN
Bei Fragen zu Bewerbung und Zulassung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat und Prüfungsamt des Studienbereichs Schauspiel: heike.just@hmtm-hannover.de