Suche: Erweiterte Suche | Intranet | Seitenübersicht
HomeSpielplanStudiumStudierendeNews | PresseKontakteArchivAlumni
Vorheriger Monat

Juni 2014

Nächster Monat
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 26 27 28 29 30 31 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30 1 2 3 4 5 6

Spielplan

Vorheriger Monat

Juni 2014

Nächster Monat
 StudiotheaterAndere Orte
Di03.  

Gastspiel in München: Immer schön hinter der gelben Linie bleiben (Kurzfassung)

18:00 Uhr

München: Muffathalle

nach Stücken von Simon Stephens
Regie: Titus Georgi

Gastspiel des 3. Studienjahres beim Schauspielschultreffen in München.

     
Fr13.

Revoluzzer

19:30 Uhr

Studiotheater Expo Plaza 12 | Eintritt: 8€ (erm. 6€/4€)

Ein Traumspiel
Projekt des 2. Studienjahres Schauspiel. Es spielen: Rachel Behringer | Sandra K. Bezler | Melina Borcherding | Marlene-Sophie Haagen | Brigitte Middlemiss | Nancy Pönitz | Julia Schäfle | Frederic Brossier | Alex Friedland | Gabriel Kähler | Tom Semmler und Robert Zimmermann. Regie: Stephan Hintze
In Kooperation mit der Hochschule Hannover - Studiengang Szenografie – Kostüm

Rotlicht

19:45 Uhr

Ort: Deutsches Theater Göttingen

Kooperationsprojekt: Denia Nironen (4. Studienjahr) spielt
zusammen mit Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theater Göttingen

     
Sa14.

Revoluzzer

19:30 Uhr

Studiotheater Expo Plaza 12 | Eintritt: 8€ (erm. 6€/4€)

Ein Traumspiel
Projekt des 2. Studienjahres Schauspiel. Es spielen: Rachel Behringer | Sandra K. Bezler | Melina Borcherding | Marlene-Sophie Haagen | Brigitte Middlemiss | Nancy Pönitz | Julia Schäfle | Frederic Brossier | Alex Friedland | Gabriel Kähler | Tom Semmler und Robert Zimmermann. Regie: Stephan Hintze
In Kooperation mit der Hochschule Hannover - Studiengang Szenografie – Kostüm

 
     
Di17.  

Herrenhausen Late: Wie kommt Gaddafi nach Lampedusa?

20:30 Uhr

Schloss Herrenhausen, Hannover | Eintritt frei, Platzkapazitäten begrenzt

Neue Wege der Schauspielkunst. Rechercheprojekte und neue dokumentarische Theaterformen sind derzeit angesagt. Was können sie - und ist das noch Theater?
Mit Regina Guhl, Professorin für Schauspieldramaturgie, HMTMH

Eine Veranstaltung der VolkswagenStiftung in Kooperation mit der HMTMH und der LUH.

     
Mi18.  

Jungfrau von Orleans

19:45 Uhr

Ort: Deutsches Theater Göttingen

Kooperationsprojekt: Denia Nironen (4. Studienjahr) spielt
zusammen mit Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theater Göttingen

     
Sa21.

Revoluzzer

19:30 Uhr

Studiotheater Expo Plaza 12 | Eintritt: 8€ (erm. 6€/4€)

Ein Traumspiel
Projekt des 2. Studienjahres Schauspiel. Es spielen: Rachel Behringer | Sandra K. Bezler | Melina Borcherding | Marlene-Sophie Haagen | Brigitte Middlemiss | Nancy Pönitz | Julia Schäfle | Frederic Brossier | Alex Friedland | Gabriel Kähler | Tom Semmler und Robert Zimmermann. Regie: Stephan Hintze
In Kooperation mit der Hochschule Hannover - Studiengang Szenografie – Kostüm

 
     
So22.

Revoluzzer

19:30 Uhr

Studiotheater Expo Plaza 12 | Eintritt: 8€ (erm. 6€/4€)

Ein Traumspiel
Projekt des 2. Studienjahres Schauspiel. Es spielen: Rachel Behringer | Sandra K. Bezler | Melina Borcherding | Marlene-Sophie Haagen | Brigitte Middlemiss | Nancy Pönitz | Julia Schäfle | Frederic Brossier | Alex Friedland | Gabriel Kähler | Tom Semmler und Robert Zimmermann. Regie: Stephan Hintze
In Kooperation mit der Hochschule Hannover - Studiengang Szenografie – Kostüm

 
     
Mi25.  

Jungfrau von Orleans

19:45 Uhr

Ort: Deutsches Theater Göttingen

Kooperationsprojekt: Denia Nironen (4. Studienjahr) spielt
zusammen mit Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theater Göttingen

Vorheriger Monat

Juni 2014

Nächster Monat
Studiengang Schauspiel - © Copyright 2025 - Impressum - Datenschutz